Wohnung SS-Angehöriger : Dresden-A., Scariastraße 8

Im Gebäude "Scariastraße 8" wohnte vor 1936 der SS-Angehörige, SS-Führer und Präsident des Geheimen Staatspolizeiamtes Sachsen (Gestapa.) Emil Friedrich Schlegel (1894-1936). F. Schlegel führte die ersten SS-Einheiten in Sachsen. Seine SS-Ausweisnummer war 907 und der letzte SS-Dienstgrad SS-Brigadeführer.
Porträt F. Schlegel - 1932 (Quelle: StA Chemnitz)
In einer zeitgenössischen Veröffentlichung findet sich folgende Lebensbeschreibung : "[...] Friedrich Schlegel wurde am 25. März 1894 in Aue als Sohn eines Oberlehrers geboren, besuchte zunächst die Bürgerschule und absolvierte dann 1910 die Realschule. Nach seiner praktischen Ausbildung als Schlosser studierte er auf der Staatlichen Gewerbeakademie zu Chemnitz Ingenieurwissenschaften, rückte 1914 als Kriegsfreiwilliger zur Truppe ein und nahm beim RIR.243 an den schwersten Frontkämpfen teil, die ihm neben anderen Auszeichnungen des E.K.I und die Beförderung zum Leutnant einbrachten. Von 1918 bis 1920 befand er sich in Kriegsgefangenschaft, beendete dann 1922 sein Studium und war in der Chemnitzer Maschinenfabrik Naeher als Ingenieur tätig, bis ihn seine politische Tätigkeit und seine umfangreichen Aufgaben als SS.-Oberführer und Landtagsabgeordneter dem privaten Leben fast völlig entrückten. [...]"
In der Nacht vom 1.9. zum 2.9.1936 verstarb Emil Friedrich Schlegel an einem Gehirnschlag. Die Urne wurde auf dem Städtischen Friedhof Chemnitz beigesetzt.